Nutzenorientiertes Modell oder Wanne as-a-Service
Aktueller Beitrag in der Konstruktionspraxis 09/2020
| Autor / Redakteur: Dr.-Ing. Stefan Dietz und Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Steffen Weimann / Dipl.-Ing. (FH) Sandra Häuslein
Mit Services, die zusätzlich zu einem neuen Produkt angeboten werden, können produzierende Unternehmen mehr Gewinne generieren. Voraussetzung: schon im Konstruktionsprozess an die Dienstleistungen denken.
Wer über zu geringe Gewinne trotz großen Umsatzes klagt, sollte über zusätzliche Dienstleistungen nachdenken, die zu einem Produkt angeboten werden können. Am Beispiel eines Herstellers weicher Sitzbadewannen zeigen wir Möglichkeiten auf, wie man marktgerechte Lösungen entwickelt und so mehr Gewinn erreicht.
Bei Pflegeeinrichtungen nimmt der Bedarf an professionellen pflegerischen Dienstleistungen immer stärker zu. Pflegebedürftige und deren Angehörige legen großen Wert auf ein Pflegeumfeld, das ein würdevolles Altern ermöglicht. Nicht immer kann dieser Bedarf wegen personeller Engpässe gedeckt werden
Hier geht´s zum ganzen Artikel…(Login erforderlich)

Neue Kommentare